Bleiben Sie auf dem Laufenden!
In unregelmäßigen Abständen informieren wir über unsere Arbeit, wirtschaftsrelevante Themen und auch Veranstaltungen. Gern können Sie sich für unseren Newsletter mit nachfolgendem Formular anmelden, das Sie über den Button erreichen.

Verleihung des „Praktikumssiegel 2022“ als Ehrung für Unternehmer
Am 15.06.2022 fand ab 15.30 Uhr die Verleihung des Praktikumssiegels 2022 statt. Zahlreiche Harzer Unternehmer waren in das Cage-Haus im Burchardikloster eingeladen, um Ihre Auszeichnung entgegen zu nehmen. Die Roland-Initiative war zu dieser Veranstaltung als Gast eingeladen. „Eine wirklich schöne Ehrung für die engagierten Unternehmer.“, berichtet unsere Präsidentin, Katharina Neuber, die die Veranstaltung als Vertreterin unseres Vereins besuchte.

Ritterschlag für die Pflegebranche
Bei bestem Sommerwetter fand am 10.09.2021 das diesjährige Sommerfest der Roland-Initiative Halberstadt in der Gaststätte „Am Sommerbad“ statt. Wie im Vorjahr hatte sich das Präsidium dazu entschlossen, das Sommerfest mit der Roland-Schwert-Verleihung zu kombinieren.

Speaker, Mentor, Entertainer, Autor, Visionär, Business-Influencer oder Pfadfinder mit Hosenträgern?
Als Keynote Speaker reist er durch die ganze Welt und begeistert Menschen für seine drei Lieblingsthemen: Digitalisierung, Marketing und Startups. Am 22.09.2021 ist er zu Gast bei uns in Halberstadt.

Zu Gast bei Fachkraft im Fokus
Am 12.07.2021 besuchten Sebastian Albrecht und Katharina Neuber das Mitglied Fachkraft im Fokus. Regionalberaterin Sonja Ristau und Regionalberater Uwe Hildebrandt gaben dem Vorstand einen kurzen Einblick in die Arbeit der Initiative.

Im Gespräch mit Oberbürgermeister Daniel Szarata
Der 3. Roland-Stammtisch im Jahr 2021 fand als erste Veranstaltung der Roland-Initiative in Präsenz statt. Wie schön endlich einmal wieder von Angesicht zu Angesicht in den Austausch zu treten. Gemeinsam mit unserem Gastgeber, Oberbürgermeister Daniel Szarata, wollten wir im Juli konstruktive Vorschläge für eine Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Verwaltung diskutieren.

Und es hat Zoooom gemacht…
Die meisten von uns haben es schon erlebt: Man ist in Eile und in Gedanken schon beim nächsten Termin und zack, hat es Zoooom gemacht. Und damit meine ich nicht das gute Zoooom, das Klaus Lange in 1000 und 1 Nacht besingt. Ich meine das, das einem die Schweißperlen auf die Stirn treibt und im schlimmsten Fall eine unliebsame Brieffreundschaft mit Flensburg beschert. Dieses und viele weitere Themen wurden in unserem Roland-Stammtisch besprochen.

Event „Schöne Grüße aus Flensburg“
Am 26.05.2021 findet unser 2. digitaler Roland-Stammtisch statt. Beleuchtet werden eine Vielzahl rechtlicher Belange im Straßenverkehr, die uns Unternehmer betreffen. Es geht hierbei um die Themenkomplexe Fahrerkarte, Fahrtenschreiber, Aufzeichnungspflichten und Regeln des innerbetrieblichen Werkverkehrs, Handwerkerregelung und Besonderheiten in der Landwirtschaft.

Referent Marc Kosicki sorgt für Licht im „Social Media Dunkel“
Am 06.05.2021 fand unser erster digitaler Roland-Stammtisch statt. Mit einem Gastvortrag von Social-Media-Agentur Inhaber Marc Kosicki zum Thema: „Unternehmensziele erreichen mittels Social Media“ wollten wir Licht in das „Social Media Dunkel“ bringen. Viele kleinere Unternehmen haben aktuell mit besonderen Herausforderungen in Verbindung mit der Pandemie zu kämpfen. Gerade der Einzelhandel zeigt sich zum Teil rat- und ressourcenlos um seine Waren an den Mann und an die Frau zu bringen, weiß auch Marc Kosicki.

TERMINÄNDERUNG – 1. Roland-Stammtisch digital
Für viele Unternehmen sind Facebook, Instagram und Co. nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln, um das man am besten einen großen Bogen macht. Gemeinsam mit Marc Kosicki, Inhaber der Social Media Agentur „Luchs Like Media“ wollen wir Licht in das „Social Media Dunkel“ bringen.

1. digitale Mitgliederversammlung
Gemäß §7 der Satzung der Roland-Initiative Halberstadt e.V. hat das Präsidium die Vereinsmitglieder zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Aufgrund der aktuellen Situation findet die Versammlung am 18. März 2021 digital statt. Die Vorbereitungen dafür sind weitestgehend abgeschlossen und die Einladungen sind den Mitgliedern am 03.03.2021 schriftlich per Mail zugegangen.

Erster Neuzugang 2021
Die Harzer Wirtschaft rückt in der Krise noch enger zusammen. Gleich zu Beginn des Jahres und trotz Corona-Pandemie entschieden sich die Gesellschafter der TSB Harz GmbH dazu, Mitglied der Roland-Initiative zu werden.